COOKIE-RICHTLINIE
Diese Cookie-Richtlinie gilt für die Nutzung von Cookies auf thefounded.com. Diese Website ist das Eigentum von Braveheart International Limited, Handelsregister-Nummer 12482598, Soho Works, 2 Television Centre, 101 Wood LN, W12 7FR London, Vereinigtes Königreich. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel-Tags). Bei all diesen Technologien handelt es sich um kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Telefon, Tablet usw.) abgelegt werden. In dieser Richtlinie und in unserer Datenschutz-Richtlinie verwenden wir einfach den Begriff „Cookie“, um alle zu beschreiben. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies und wie Sie Cookies ablehnen und deaktivieren/löschen können. Einige der von uns verwendeten Cookies erfassen personenbezogene Daten. Bitte lesen Sie in unserer Datenschutzrichtlinie, wie wir personenbezogene Angaben behandeln. KLICKEN SIE HIER.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die sich mit dem Laufwerk Ihres Computers, Ihrem Smartphone oder anderer IT-Geräte verbindet. Es ermöglicht die Erkennung Ihres Geräts/Ihrer IP-Adresse und die Erfassung von Informationen in Bezug auf die von Ihnen besuchten Seiten, Ihren Auswahl-Entscheidungen und den von Ihnen implementierten Funktionen. Wir verwenden unsere eigenen Cookies sowie Cookies dritter Parteien. Ein Drittpartei-Cookie ist ein Cookie, der von externen Partnern erstellt und platziert wird, z. B. von Partnern, die Inhalte für unsere Websites bereitstellen, Anbieter einiger unserer Funktionen auf den Websites oder Programmen, die wir zu Analyse- und Marketingzwecken nutzen. Mithilfe der Drittpartei-Cookies können diese externen Partner personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sowie Informationen zu Ihrem Browsing-Verhalten erfassen.
Warum wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies zur Nachverfolgung Ihrer Person und Ihres Verhaltens auf unserer Website, auf Plattformen in den sozialen Medien und auf Websites anderer Parteien, um Ihnen eine besser Benutzererfahrung auf unserer Website zu bieten und um Ihre Auswahl-Entscheidungen zu speichern, die Sie dabei treffen, etwa Ihre Auswahl des Landes. Außerdem verwenden wir Cookies, um die Inhalte, die wir Ihnen auf unserer Website zur Verfügung stellen, ständig zu verbessern. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um unsere Marketingbemühungen zielgerichteter zu gestalten, so dass sie mit Ihren Interessen übereinstimmen, und um Statistiken zur Nutzung unserer Websites zu erstellen. Insgesamt können unsere Cookies in die folgenden drei Kategorien eingeteilt werden:
(1) funktionsbezogene Cookies,
(2) analytische Cookies und
(3) Marketing-Cookies.
(1) Funktionsbezogene Cookies
Funktionsbezogene Cookies sorgen für eine bessere Leistung der Website. Wir verwenden diese Cookies zur temporären Speicherung der Informationen aus Ihrer Sitzung (Website-Besuch), z. B. zur Speicherung von Artikeln, die Sie in Ihren Warenkorb gelegt haben oder zur Erinnerung, was Sie in ein Formular eingetragen haben. Einige der funktionsbezogenen Cookies sind notwendige Cookies. Das bedeutet, dass diese Cookies notwendig sind, damit die Website funktioniert. Sie können Cookies, die als notwendig erachtet werden, nicht ablehnen oder deaktivieren.
(2) Analytische Cookies
Analytische Cookies ermöglichen die Messung der Leistung unserer Website und der Profile in den sozialen Medien durch die Erkennung und Zählung der Anzahl an Besuchern und durch die Anzeige, welche Produkte sich unsere Besucherinnen und Besucher ansehen oder für welche Produkte sie Interesse zeigen bzw. von welchen Marketingkampagnen /-aktivitäten sie sich angesprochen fühlen. So können wir unsere Dienstleistungen und Produkte verbessern und weiterentwickeln, die wir unseren Kunden bieten, sowie unsere Marketingkampagnen optimieren. Zu diesem Zweck können wir Informationen zu Ihrem Gerät erfassen, z. B. über Ihre Bildschirmauflösung und Ihren Browser sowie Informationen zu Ihrer Internetverbindung, wie Ihrer IP-Adresse. Mithilfe dieser analytischen Cookies registrieren wir auch, von welcher Seite unsere Besucherinnen und Besucher zu unseren Websites kamen, sowie das Browsing-Verhalten unserer Besucher auf unseren Websites, z. B. wann und wie lange unsere Websites besucht wurden, welche Funktionen genutzt wurden und welche Artikel angeschaut wurden. All diese Informationen werden nur als gesammelte Informationen verwendet, d. h. sie können nicht direkt zu Ihnen zurückverfolgt werden.
(3) Marketing-Cookies
Auf unsere Websites sehen Sie Empfehlungen und Werbeangebote und wir können auch Werbung und Marketingaktivitäten/-kampagnen auf anderen Websites und sozialen Medienetzwerken durchführen. Damit diese Empfehlungen, Werbeangebote und Werbung für Sie relevant bleiben, nutzen wir Marketing-Cookies. Die von uns verwendeten Marketing-Cookies erfassen Informationen zu Ihrem Browsing-Verhalten, z. B. an welchen Artikeln auf unseren Websites und anderen Websites Sie interessiert sind, von welchen Marketingkampagnen/-aktivitäten Sie sich angesprochen fühlen, sowie Ihre Geräte-ID und Geolokation auf Grundlage Ihrer IP-Adresse. Diese Informationen können mit Informationen kombiniert werden, die sich auf Ihre Bestellhistorie, früheren Schriftverkehr und Ihre Profildaten beziehen, sowie mit sonstigen Informationen, die Sie unseren Werbepartner mitgeteilt haben bzw. die unsere Werbepartner selbst erfasst haben. Unsere Partner verwenden eventuell Cookies zur Erfassung von Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen. Außerdem verwenden wir Cookies, um Ihren Weg zu anderen Websites nachzuverfolgen, um Ihnen auf solchen Websites Werbung anzuzeigen. Wir verwenden diese Informationen, um die Werbung, die Ihnen angezeigt wird, zu personalisieren.
Einverständnis zu Cookies
Wenn Sie unsere Website [und App(s)] zum ersten Mal besuchen, werden Sie um Ihr Einverständnis gebeten, Cookies auf Ihrem Gerät zu platzieren. Sie können sich dafür entscheiden, alle Cookies zu akzeptieren oder Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihrem Wunsch festzulegen, so dass nur die obigen Kategorien an Cookies auf Ihrem Gerät platziert werden. Sie können auch alle Cookies außer den notwendigen Cookies ablehnen, d. h. außer den Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb der Website notwendig sind. Sie sollten sich dessen bewusst sein, dass wir Ihnen, falls Sie bestimmte Cookies deaktivieren/ablehnen, nicht die bestmögliche Benutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Zum Beispiel können Sie bestimmte Dienstleistungen und Funktionen nicht nutzen, da zu deren Nutzung Cookies erforderlich sind, um Ihre Auswahl-Entscheidungen zu speichern. Falls die Cookies geändert werden oder sich die Cookie-Richtlinie erheblich verändert, werden Sie erneut um Ihr Einverständnis gebeten, wenn Sie das nächste Mal usnere Website [und App(s)] besuchen. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit zurückziehen oder Ihre Cookie-Einstellungen ändern.
Links zu anderen Websites
Falls Sie einen Link von unseren Websites nutzen, um auf die Website eines Drittanbieters zu gelangen, seien Sie sich bitte bewusst, dass Cookies auch auf solchen Drittpartei-Websites verwendet werden können, die nicht von dieser Richtlinie gedeckt sind. Wir raten Ihnen, die Cookie-Richtlinien solcher Websites sorgfältig zu lesen.
So werden Cookies gelöscht und vermieden
Da Cookies nicht in unseren Systemen, sondern lokal auf Ihrem Gerät gespeichert sind, können wir keine Cookies abrufen oder löschen. Sie können allerdings vorhandene Cookies auf Ihrem Gerät löschen und die Nutzung von Cookies im Allgemeinen deaktivieren, wie im folgenden Leitfaden beschrieben.
Internet Explorer Mozilla Firefox Google Chrome Safari iOS